Da uns das Frühstück auf der Fähre nicht wirklich geschmeckt hatte und wir wieder Passagiere auf exakt dem selben Schiff waren, haben wir unser Frühstück diesmal selbst mitgebracht. Eigentlich war es wie unser Abendessen. Brötchen, leckere sardische Salami und sardischer Käse. Kurz danach is die Sonne aufgegeben. So ein Bild fehlt ja noch von dieser Reise. Die Fähre lief pünktlich um 8:30 Uhr in Genua ein. Soweit so gut. Das Chaos begann erst nachdem wir auf festem Boden standen. Es ist schon ungeschickt, wenn ALLE Fahrzeuge von einer Fähre links abbiegen müssen und da auch noch ein Stoppschild haben. Wir standen also erstmal. Irgendwann hatten wir es dann aus den Hafen und auf die italienische Autobahn geschafft. Ab dann wurde es langweilig. Auf vielen Pässen liegt schon Schnee, oder es wird Schnee erwartet. Deshalb sind wir durch Italien und die Schweiz auf der Autobahn geblieben. Spannend ist anders, aber so haben wir wenigstens Strecke gemacht und schla...
Da wir größtenteils schon gepackt hatten, konnten wir zügig nach den Frühstück das Schnabeltier beladen und uns auf den Weg machen. Wir sind aber nicht direkt nach Olbia an den Hafen gefahren, sondern die Küste entlang gebummelt. Unser erster Abstecher führte uns nach Costa Paradiso, einer Feriensiedlung hier an der Nordküste. Da war es wirklich nett, allerdings haben wir irgendwie vergessen Fotos zu machen. Der nächste Stopp war in Santa Teresa Gallura. Hier haben wir erst einen Blick nach Bonifacio auf Korsika geworfen. Danach haben wir noch einen Abstecher ans Capo Testa gemacht. Dort haben wir (aus der Ferne) den Leuchtturm und die Granitfelsen bestaunt. Irgendwie haben wir es aber trotzdem geschafft schon um 14:30 Uhr in Olbia zu sein. Diesmal sind wir aber nicht gleich in den Fährhafen, sondern haben erstmal noch eine Lasagne in der Stadt gegessen. Danach haben wir noch unser Abendessen eingekauft und erst dann habe...